das ist hier die Frage, die sich im Board 15 vom Donnertag 13. März stellt. Diesmal ein Beitrag für unsere fortgeschrittenen Spieler. (mehr …)
Autor: Peter Kouff
ist das „Bridge“ Leben noch so schwer
kommt irgendwo ein Lichtlein her. Auf Board 2 vom Geburtstagsturnier könnte man diesen Spruch anwenden. (mehr …)
Logikquiz für A-Spieler
und natürlich für alle, die Spass daran haben, Rätsel zulösen. (mehr …)
Board a Match
nennt man ein Teamturnier mit einer anderen Art der Abrechnung als ihr von bisherigen Teamturnieren gewohnt seid. Ich möchte es euch in diesem Beitrag erklären. (mehr …)
Verteilungspunkte
im Lizit zu berücksichtigen. ist nicht nur graue Theorie, sondern kommt auch in der Praxis häufig vor. Das zeigt Board 13 vom Dienstag 28. Jänner. (mehr …)
Dienstag 21. Jänner Bd 8
Zielgruppe Kategorie A
Dieses Board ist mir wegen der verschiedenen Anschriften aufgefallen.
Daher ein gutes Beispiel das zeigt, wie wichtig ein guter Spielplan ist.
Für meinen ersten Beitrag
im Neuen Jahr habe ich mir ein Thema ausgesucht, welches unser Bridgelehrer Michi vor 10 Jahren im Österreichischen Bridgemagazin vorgestellt hat.
Eine Handspieltechnik, zwar diesmal für fortgeschrittenere Spieler, aber das soll auch ATK Spieler nicht abhalten, sich daran zu erfreuen. (mehr …)
Damen richtig eingesetzt !
können auch im Gegenspiel sehr wertvoll sein! Das zeigt Board 23 vom 19.12. 2024 und ist eine schöne Überleitung ins Neue Bridgejahr vor allem für unsere ATK Spieler. (mehr …)
Noch einen Beitrag
mit einer „Quizfrage“ im alten Jahr habe ich für euch vorbereitet. (mehr …)
Donnerstag 5.12 -Devil’s Coup II
So ein Zufall!! Helmut hat mich auf Board 24 aufmerksam gemacht. Mit offenen Karten erreicht man eine Devil’s Coup ähnliche Situation!