Auch vor 60 Jahren wurde sehr gut gespielt. Diesmal zur Abwechslung ein Beitrag für Spieler aller Spielstärken! (mehr …)
Trümpfe ziehen oder nicht!
Der Osterhase hat 3 Nester mit Problemchen für euch vorbereitet. Wollt ihr sie suchen? (mehr …)
Kartenkombinationen
Ein 9 Kartenfit in der Atoutfarbe ist eigentlich eine ziemlich sichere Sache! Eine der folgenden Kombinationen entdeckte ich bei einem vergangenen Clubturnier. (mehr …)
Quiz für A Spieler
Ein Quizformat speziell für A Spieler habe ich in einem NACBL Bulletin entdeckt und möchte es mit euch probieren. (mehr …)
ATK-Turnier
Ich habe ein interessantes Board entdeckt und für euch analysiert. Es ist das Board 11! (mehr …)
Gegenspiel
Ein gutes Markierungssystem zu haben ist sicher wichtig. Manchmal ist jedoch markieren nicht möglich und es hilft nur Nachdenken!
Es geht auch ohne Konvention!
Board 17 vom Dienstag 28.2. wurde von 23 Paaren! davon 13 Spielern der Kategorie A gespielt und ist mir aufgefallen!! Wenn ihr es mit mir spielen wollt, dann bitte auf „Beitrag lesen“ klicken. (mehr …)
Heringschmaus beim Mentorenturnier
Nach unserem traditionellen Mentorenturnier mit sieben Tischen am letzten Mittwoch im Monat durften wir die von Renate gezauberten köstlichen Heringssalate genießen! Unseren Anfänger:innen und den Mentor:innen hat es sehr gut geschmeckt! Vielleicht wird das ja zu einer neuen Tradition!
Kartenkombination
Lockdownende und damit auch mein letzter Beitrag! Ich wünsche allen meinen Lesern ein schönes Weihnachtsfest und ein neues Bridgejahr hoffentlich ohne Lockdown. (mehr …)
Die Macht der langen Nebenfarbe!
Da immer noch „Lockdown“ ist, und ich daher für euch schreibe, ist es an der Zeit, mich mal bei Peter Lipp zu bedanken, der die technische Infrastruktur programmiert hat, so dass ich bequem Artikel für euch alle und vor allem die A—T Spieler schreiben kann.
Danke Peter!
Das Board 7 vom Montag 29.11 zeigt, wie man mit guter Technik einen Top erzeugt! (mehr …)