Interreg-Bowl

Beim ersten Turnier der Interreg-Bowl-Serie haben 3 Paare aus Kroatien, 9 aus Ungarn, 17 Paare aus Slowenien und 22 aus Österreich teilgenommen. Die Siegertreppe war fest in Österreichischer Hand: Simon Weinberger/Michael Strafner vor Manuela Turcsanyi/Peter Steiner und Lilli Schell/Helmut Polaschegg. Gratulation! Danke auch an Brigitte und Helmut für das tolle Buffet und an die zahlreichen Kuchendamen für die reichliche Versorgung mit köstlichen Kohlehydraten!

Das Ergebnis mit den Meisterpunkten findet ihr hier:

Hans Kadletz Gedenkturnier

Mit 40 Paaren war unser Hans Kadletz Gedenkturnier sehr gut besucht! Die ATK-Wertung gewannen Isabelle Markowitsch/Inge Michaeli vor Monika Reitter/Erika Griesmaier und Albrecht Erlacher/Wolfgang Gruber.

Den Turniersieg holten sich Tiko Braunecker/Helmut Polaschegg vor Michaela und Peter Lipp und Michael Strafner/Simon Weinberger.

 

Gesamtergebnis Hans Kadletz Gedenkturnier

Park-Bridge-Club Graz, 15. Nov. 2025
16 Runden, 32 Boards
#%ScoreDG1DG2MPTeam/SpielendeKategorien
165.362772.0858.54830Braunecker AntalPolaschegg HelmutLM – SLM
263.260762.9263.54820Lipp PeterLipp MichaelaLM – LM
363.060563.1362.92765Strafner MichaelWeinberger SimonGM – JGM
460.558161.6759.38635Kouff PeterHornischer GerhardSLM – JGM
558.856458.1359.38540Vukovich MarinaEigenbauer KarlLM – SLM
656.954647.2966.46494Hölzl HelmaKern HerbertLM – P
756.654360.6352.50348Killmann ChristaTschinkel HanneloreK – P
855.653455.4255.83260Engl GeorgMitterhammer VolkerSLM – P
955.553355.8355.21245Kerbl AstridFerlic JudithSLM – SLM
955.553355.0056.04215Premitzer BrigitteSeidnitzer PeterSLM – LM
1153.951754.3853.3390Turcsanyi ManuelaSteiner PeterLM – JGM
1253.651542.5064.79260Heschl AngelikaHeschl KlausLM – LM
1353.551447.7159.38184Laserer BrigitteLang MonikaH – P
1453.451355.4251.46113Grill EvaDreihsger ElfriedeT – P
1553.050953.9652.0868Komericki CharlotteKünigl ClemensLM – K
1652.750650.4255.0060Marth AnitaSchober IlseH – P
1752.550451.2553.7545Markowitsch IsabelleMichaeli IngeT – T
1851.149153.3348.9641Galle HelgaSchneeweiss RoswithaH – P
1851.149148.7553.5441Reitter MonikaGriesmaier ErikaT – A
2050.648644.5856.6782Siegmund RenateKnoll MichaelSLM – JGM
2149.847856.2543.33109Knopp IngeSchuster IngridP – LM
2149.847850.8348.7521Krappinger AnnemarieKeplinger GudrunT – P
2149.847850.6348.9621Walkenhofer ElisabethWagner GertrudeH – H
2449.647655.2143.9644Erlacher AlbrechtGruber WolfgangA – A
2548.946945.4252.2919Töpker GudrunRauch-Puntigam EvaT – T
2646.945041.8851.8812Riepl AlfredScheifinger AntonK – T
2746.244444.3848.138Horn HeideSchaffer GünterK – K
2845.844051.6740.0012Schnider-Pilz GabrieleRafael ErnaK – T
2945.743942.5048.968Mandl WaltraudWiesenhofer HelgaK – T
3044.843047.2942.294Holzer HerwigKeplinger HorstH – K
3143.241550.8335.638Kadletz VeronikaBraunwarth IngridP – H
3243.141442.5043.75Flos DecebalFrisee SarahK – T
3342.540836.4648.544Maurer-Fellbaum UteGraf GerlindeH – P
3442.140442.0842.08Pilz MariaVucsak MonikaT – A
3540.939337.5044.38Tesselaar RuthSchlemmer SieglindeA – H
3640.338752.0828.548Waldner EngelbertRauch BärbelK – P
3739.437842.0836.67Sampl IrisHowett DavidA – A
3838.436942.7134.17Puntigam MargaretaMessiner MarliesT – K
3838.436936.4640.42Schranzer HeidiSchranzer ErichH – K
4037.736236.8838.54Kocina RenatePein ChristineA – K

Unser Clubausflug nach Triest

21 Mitglieder verbrachten letztes Wochenende eine tolle gemeinsame Zeit in Triest. Nach der Anreise am Freitag genossen wir ein köstliches Abendessen in einem der besten Lokale Triests, der Trattoria Suban. Bei herrlichem Sonnenschein zeigte uns Lubos am Samstag Vormittag die Stadt und wir erfuhren einiges Wissenswertes über Triest. Am Nachmittag besuchten wir den Circolo del Bridge Trieste und spielten ein IMP-Linien-Turnier an 11 Tischen (22 Boards). Wir Österreicher waren Ost/West, die Triestiner Nord/Süd, und so war garantiert, dass es von jedem Club ein Siegerpaar geben würde… Das Ergebnis:

Nord/SüdOst/West
De Grassi – Zurini, 59,42 IMPsLipp – Lipp, 72 IMPs
Battagliarini – Cividin, 56,10 IMPsLaserer – Polaschegg, 36 IMPs
Cesari – Pedicchio, 48,42 IMPsRauch – Flos, 19 IMPs

Im Bridgeclub wurden uns nach der Preisverleihung noch ein Aperitif und Snacks serviert. Bei köstlichen Fischgerichten in einer nahe gelegenen Trattoria konnten wir dann noch die Boards nachbesprechen. Am Sonntag spazierten wir den Rilke-Weg in Duino entlang und beendeten das tolle Wochenende mit einem Mittagessen in einem Fischlokal direkt am Meer. Ein paar Fotos von unserem Ausflug sollen allen daheimgebliebenen lange Zähne machen …

Umfrage zum Spielbetrieb

Wir hatten ja vor einiger Zeit wissen wollen, wie ihr zur Idee früherer Beginnzeiten oder der Anzahl der Boards steht. Vielen Dank an diejenigen unter euch, die ihre Meinung deponiert haben. Hier die Ergebnisse. Diesbezüglich hat der Vorstand die Entscheidung getroffen, dieses Thema als Tagesordnungspunkt in die Generalversammlung aufzunehmen und dieser die Entscheidung zu überlassen.

(mehr …)

Südliga Gruppe A+B

Die Südliga-Begegnungen des Herbstdurchgangs der Gruppen A und B wurden am letzten Wochenende abgeschlossen. Wir gratulieren dem Team Graz 1 (Simon Weinberger, Michael Cramer, Michael Knoll, Wolfgang Berner, Ernst Pichler), zum Sieg in Gruppe A und dem Team Murau (Angelika und Klaus Heschl, Anni Spieß, Renate Siegmund und Florian Baumgartner) zum Sieg in Gruppe B. Detailergebnisse von Freitag sowie Samstag und Sonntag unter den Ergebnissen!

Gruppe A
Platz Team VP
1 Graz 1 150,93
2 Klagenfurt 1 114,49
3 Graz 2 103,13
4 Graz 4 102,88
5 Thermenland 1 86,78
6 Graz 3 41,79
     
Gruppe B
Platz Team VP
1 Murau 1 111,96
2 Graz 5 82,88
3 Graz 7 81,14
4 Schladming 1 63,21
5 Graz 6 60,81

Falsche Auskunft oder Falsches Gebot …

Im Club wird die Turnierleitung gelegentlich gerufen, weil die Hand einer Spieler:in nicht mit einer davor erhaltenen Auskunft über ein Gebot übereinstimmt, und sich die Spieler dadurch geschädigt fühlen.

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, und die Turnierleitung (TL) muss herausfinden, welche zutrifft. Da wäre es natürlich sehr angenehm, wenn alle Paare eine vollständige ausgefüllte Konventionskarte vorweisen könnten. Das ist bei einem Hausturnier weder erforderlich noch üblich. 

(mehr …)