Nord eröffnet mit 1 Ohne und Ost fragt, wie stark die Ohne ist. Ich wurde letztens wieder gefragt, ob er das darf, wenn nicht alertiert wurde. Im Clubturnier werden ja meistens keine Konventionskarten verwendet. Man kann daher nicht nachschauen.
(mehr …)
Autor: Peter Kouff
Theorie und Praxis
Board 1 Do 2.Oktober
Die Theorie sagt, dass es sehr oft besser ist ein Single vom Tisch nicht mit dem As vorzustechen, denn man kann zwar einen Stich verlieren, aber dem Alleinspieler bleiben ja oft trotzdem noch Loser in der Farbe über. Außerdem kann er dann, falls er es braucht, keine Ruffing Finesse mehr spielen. Das As sitzt ja hinter den Atouts mit denen er schnappen will. Die Praxis bestätigt das sehr oft und das nicht nur, wenn man alle Karten sieht.! (mehr …)
Farbkombination
Paarturnier am 08.09 Board 9
Dieses Board ist mir aufgefallen, weil es eine Farbkombination enthält, deren richtige Behandlung im Kontext einigen offensichtlich nicht bekannt war.
(mehr …)
Konvention in der Praxis
Es gibt die Möglichkeit für den Partner, nach einem 2 SA Wiedergebot des Eröffners mit regelmäßigen 18-19 Punkten nach einem Oberfarbenfit (sowohl 4-4 als auch 5-3) zu suchen. Diese Konvention nennt man auch „Checkbackstayman“. Checkback kann man also nicht nur nach einem 1 SA Rebid des Eröffners spielen.
(mehr …)
Sooo schön kann Bridge sein!
Board 11 des Hausturniers am Montag:
Zum Öffnen in einem eigenen Fenster hier clicken
Man landet in einem meiner Meinung nach nicht guten Pikschlemm. Es sollten die Mittel vorhanden sein, herauszubekommen, dass die Pikdame und der Treff König fehlen. Wenn die Atoutdame in einem 4-4 Fit fehlt ist es manchmal oft besser den Ohneschlemm zu spielen! Man hat dann eventuell noch Squeezechancen.
Ihr spielt also 6 Pik und bekommt z.B Herzangriff (6)
Spielplan:
1) Wie löst man die Atout-Farbe?
Was macht ihr also?
(ihr klickt in diesem Diagramm immer auf <Next>, bitte beachtet die Kommentare im Diagramm….)
Zum Öffnen in einem eigenen Fenster hier clickenEin Bridgefilm für unsere ATK-Spieler
Zur Eröffnung unserer neu gestalteten Homepage habe ich für unsere ATK Spieler einen Bridgefim gemacht. Das Thema ist Lizit und Alleinspieltechnik. Viel Spaß!