Handicap – wirkt!

Nachdem ich erst heute feststellen konnte, dass die ÖBV-Software das Handicap beim Endergebnis nicht berücksichtigt hatte, habe ich die Korrekturen vorgenommen und es haben sich einige Änderungen ergeben, die zeigen, dass das Handicap doch Auswirkungen hat – siehe Ergebnis.

Zwar hat sich vorne und hinten wenig getan, jedoch wurden die restlichen Stockerlplätze kräftig durchgemischt …

Teamstaatsmeisterschaft 2017

Nach drei Tagen und 122 gespielten Boards von 24 Teams gewann das Team Sigma ( Fischer- Saurer und Lazar-Weinberger) die Consolation und erreichten so den 5. Platz. Sie scheiterten im Viertelfinale nur knapp gegen die späteren Sieger „ÖBV-Senioren“.

Nicht unerwähnt soll auch die Leistung unserer Kategorie Spielerin Ingrid Url bleiben, die, geführt von Eva Pichler mit dem Komplementärpaar Hammer-Kouff, in der ersten Hälfte dieses gut besetzten Turniers landete.

Gratulation!

Ö-Rallye und Partnerreserve

Bei den Turnieren, die zur Ö-Rallye gehören, sind bekanntlich nur Paare startberechtigt, bei denen beide SpielerInnen  ÖBV-Mitglieder sind sowie den Kategorien Anfänger oder Treff angehören oder 1957 oder davor geboren wurden. Je nach Teilnehmerzahl können auch 2 oder mehr nicht berechtige Paare am Turnier teilnehmen.

Eine Partnerreserve ist an diesen Tagen nur möglich, wenn dadurch die Anzahl der zulässigen nicht berechtigten Paare nicht überschritten wird.

Wir haben einige wenige berechtigte SpielerInnen, die nicht auf der Liste der berechtigten SpielerInnen des ÖBV aufscheinen. Der Grund dafür ist meist der, dass dem ÖBV das Alter der SpielerIn nicht bekannt ist. Der Turnierleiter wird diese Personen daher um Bekanntgabe des Geburtsdatums bitten müssen…